Kordofan-Sprachen

Kordofan-Sprachen
Kordofan-Sprachen,
 
etwa 30 in den Nubabergen der Republik Sudan gesprochene Sprachen, die in die Heiban-, Talodi-, Rashad-, Nyimang-, Temein-, Katla- und Kadugligruppe zerfallen; der Begriff Kordofan-Sprachen kann beim derzeitigen Forschungsstand nur in einem geographischen und nicht in einem sprachklassifikatorischen Sinn gelten. Die Kordofan-Sprachen der ersten drei Gruppen sind durch Systeme von Nominalklassenpräfixen (Klassensprachen) charakterisiert, die deutlichen Entsprechungen zu verschiedenen Zweigen der Niger-Kongo-Sprachen aufweisen. Dagegen fehlen der Nyimang-, Temein- und Katlagruppe nominale Klassenelemente. Die Kadugli-Sprachen unterscheiden sich deutlich von den übrigen Kordofan-Sprachen, einerseits durch andersartige Klassensysteme, andererseits durch gewisse Affinitäten zu den nilosaharanischen Sprachen und zu den hamitosemitischen Sprachen.
 
 
T. C. Schadeberg: A survey of Kordofanian, 2 Bde. (Hamburg 1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • afrikanische Sprachen. — afrikanische Sprachen.   Die afrikanischen Sprachen teilt man heute meist (nach J. Greenberg) in vier große Sprachstämme oder Bereiche ein.   1) kongo kordofanische oder nigritische Sprachen mit den Zweigen Niger Kongo Sprachen und Kordofan… …   Universal-Lexikon

  • Kongo-Kordofanische Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kongo-kordofanische Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Niger-Kordofanische-Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Niger-Kordofanische Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Niger-kordofanische Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Niger-Kongo-Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kordofanische Sprachen — Die kordofanischen Sprachen bilden einen Primärzweig der Niger Kongo Sprachen, der aus einer kleinen Gruppe von etwa 25 Sprachen mit zusammen 320.000 Sprechern besteht, die im Gebiet der Nuba Berge in der Republik Sudan gesprochen werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kadugli-Sprachen — Die Kadu Sprachen (auch: Kado , Kadugli oder Kadugli Krongo Sprachen, Tumtum) sind eine Gruppe von Sprachen, die im Bundesstaat Süd Kordofan im Sudan (Nuba Berge) von wenigen Menschen gesprochen werden. Sie werden heute zumeist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kadu-Sprachen — Die Kadu Sprachen (auch: Kado , Kadugli oder Kadugli Krongo Sprachen, Tumtum) sind eine Gruppe von Sprachen, die im Bundesstaat Süd Kordofan im Sudan (Nuba Berge) von wenigen Menschen gesprochen werden. Sie werden heute zumeist der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”